Dieser Artikel enthält Werbung
Die Kaiserstadt Kyoto: Ein Must-Do auf deiner Japan Reise.
Hier sind unsere 7 Must-Dos für euren Kyoto Aufenthalt!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach Kyoto zu reisen.
Mit dem Flugzeug: Der nähest gelegene Flughafen ist der Osaka International Airport. Kyoto erreichst du in einer Stunde von dort mit dem Bus. Der Osaka International Airport bietet nur inländische Flüge an. Das heißt wenn du nicht aus Japan anreist, wirst du am anderen international Flughafen in Osaka ankommen. Von hieraus benötigst du 1,5 Stunden um Kyoto zu erreichen. Der schnellste Weg ist mit der Bahn.
Unsere Flüge finden wir alle über Skyscanner!
Von Tokyo aus mit dem Shinkansen Express :
Der normale Preis mit dem Shinkansen Express (Schnellzug) von Tokyo nach Kyoto ist 13,080 yen. Hier habt ihr keinen Sitzplatz reserviert. Für ein Ticket mit reservierten Sitzplatz zahlt man 13,500 Yen. Das sind ca. 110,00€. Nicht ganz günstig – Yes! Falls ihr viel in Japan reist, lohnt sich aber eventuell der Japan Rail Pass. Rechnet das im Voraus aufreden Fall durch!
Wie wir nach Kyoto gekommen sind:
Wir hatten nach Tokyo einen Zwischenstopp in Fujoyoshida für Japans größten Vulkan, den Mount Fuji. Von dort ist die Anreise nach Kyoto relativ tricky. Es gibt einen Nachtbus von Fujiyoshida nach Kyoto. Leider waren bei uns alle Tickets ausverkauft, weshalb wir etwas umständlicher nach Kyoto gereist sind. Wir sind mit dem Bus nach Shizuoka und dort haben wir den Shinkansen Express nach Kyoto genommen. Informiert euch vorab, wie ihr fahren möchtet und besorgt euch die Tickets 1-2 Tage im Voraus. Je nach Saison, sind die nämlich schnell vergriffen.
Pontacho Alley ist eine Straße, in der man ein traditionelles japanisches Restaurant neben dem nächsten findet. Die Straße ist traumhaft schön und in den Abendstunden sieht man hin und wieder Geishas und Makis. Hier spürt man die Tradition dieser Stadt.
Sicher einer der ersten Ergebnisse deiner Google Suche. Aus unserer Sicht aber auch eine klare Empfehlung! Der Bambuswald von Arashiyama ist magisch und echt photogen. Um ein schönes Motiv zu bekommen, sollte man aber frühst möglich hier sein. Die Fahrt vom Kyoto Bahnhof dauert 30 Minuten. Während der Kirschblütenzeit, solltest du die Romantic Train Ride von dort aus nicht verpassen. Dazu aber mehr hier!
Mitten drinnen! Hier kann man sich gut einige Stunden aufhalten, wenn es regnet. Viele Restaurants und Shopping!
FRÜH KOMMEN! Ja, das schreiben wir groß. Mit Sicherheit eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kyoto. Er gehört zu den ältesten Schreinen Kyotos. Er ist dem Kami Inari gewidmet und ist der Hauptschrein von etwa einem Drittel aller Inari Schreine in Japan. Egal ob du die Absicht hast Fotos zu machen oder nicht. Desto später es wird, desto weniger kannst du es genießen. Zwischen 9 und 10 Uhr wird es richtig voll!
Gion ist auf der anderen Seite des Flusses und gilt als Kyotos Geisha Viertel. In den schönen Straßen Gions kann man super spazieren gehen und in den Abendstunden Geishas in ihren schönen bunten Kimonos beobachten, wie sie zur Arbeit gehen. Ihr sollt selbstverständlich nicht die Geishas jagen, höchstens mit der Kamera um ein Foto zu knipsen. Werdet bloß nicht zu aufdringlich! Das ist kein Zirkus! Wir haben Touristen beobachtet, die die Geishas tatsächlich verfolgt haben. #uncool
To-Ji
Wahrscheinlich der Bekannteste – To-Ji – der goldene Tempel. Er sieht traumhaft aus. Leider ist es aber auch dementsprechend überlaufen.
Kyomizudera (Bell Tower)
Zufällig sind wir an diesem traumhaften schönen Tempel vorbei gekommen. Kiyomizudera (清水寺, literally „Pure Water Temple“) ist einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und wurde 1994 zum Weltkulturerbe erklärt.
Das Beste kommt zum Schluss! Nara ist bekannt für seine Einwohner – die Rehe! Und damit meinen wir nicht einen Tierpark. Hier leben 1200 Rehe und Hirsche frei! Wir sind von Osaka angereist, aber die Fahrt von Kyoto dauert genau so lange – 1 Stunde! An der Nara Station angekommen, dauert es nicht lange bis euch das erste Reh begegnet.
Hört sich an wie eine Story von Walt Disney, ist aber Realität! 😉
Wir waren in einem Kapselhotel in Salin untergebracht. In Salin selbst gibt es nicht wirklich etwas zu sehen, aber es ist ganz gut angebunden um alles zu erreichen. Um noch besser alles zu erreichen, bucht euch am besten in der Nähe der Kyoto Station ein.
Falls ihr, wie wir Low Budget, reist schaut hier vorbei. Wir feiern Kapselhostels. Irgendwie bekommt man hier ein gewisses Japan-Feeling.
Falls ihr nach etwas luxuriöserem sucht, schaut hier.
Es gibt auch AirBnbs in Japan. Regristiere dich über diesen Link und spare 25€ auf deine erste Buchung.
Check our other Japan blog posts!