„Pin it & read it later!“
Bei unserem zweiten Australienbesuch haben wir uns die Westküste vorgenommen.
Wir sind von Südaustralien nach Westaustralien gefahren und die Stecke hat sich ziemlich gezogen. Gelohnt hat es sich aber in jedem Fall. Hier erfährst du wieso:
Was bei einem Campertrip auf keinem Fall fehlen darf? Die App Campermate. Auf der werden euch Tankstellen, Schlafplätze, öffentliche Toiletten,Duschen und mehr angezeigt. Das Gute an der App ist, dass User Kommentarre hinterlassen können. So wisst ihr ob es auch möglich ist auf bestimmten Parkplätzen zu schlafen oder ob in den vergangenen Tagen der Ranger vor Ort war.
Tipp Vorab: Es gibt einen Western Australia Pass. Der Annual All Park Pass. Er kostet um die um die 120 AUD und ist pro Auto gültig. Der Pass ist für alle Parks in Westaustralien gültig. So spart ihr euch die Parkosten. Für uns hat es sich sehr gelohnt.
„Angekommen im Paradies“
Esperance war mit das Highlight in Australien. Es gibt dort wunderschöne Strände.
Einer davon ist Lucky Bay. Lucky Bay ist der bekannteste Strand im Cape Le Grand Nationalpark.
Der Strand an dem Kängurus leben.
Der Weg führt durch den Cape le Grand Nationalpark (kostenpflichtig, es sei denn du besitzt den Pass) und irgendwann sieht man das wunderschöne, glasklare Wasser und den weißen Sandstrand. Wir vergleichen den Strand immer mit dem Whitehaven Beach nur mit Kängurus und leichter zu erreichen.
Es gibt direkt am Strand einen Campingplatz. Den solltet ihr mindestens eine Woche im voraus buchen, da er ziemlich schnell ausgebucht ist.
Der Nationalpark erstreckt sich über 315km2 und insgesamt gibt es fünf Buchten im Nationalpark, die durch einen Wanderweg miteinander verbunden sind. Um alle Buchten zu Fuß zu erkunden, musst du min. 8 Stunden einplanen.
Neben Lucky Bay gibt es noch Hellfire Bay und Thistle Cove, welche auch unglaublich schön sind.
Zudem gibt es noch Rossiter Bay und den Le Grand Beach. Letzteres kann man bei Ebbe mit einem 4WD von Esperance am Strand entlang erreichen.
Von den Bergen Frenchman Peak (262 m, Fußweg von 3 km hin und zurück, ca. 1,5 Stunden steiler Anstieg nach oben. Sonnenschutz nicht vergessen), Mount Le Grand (345 m) und Mississippi Hill (180 m) kannst du eine tolle Aussicht über die Buchten und den Nationalpark erlangen.
Der Great Ocean Drive ist um die 40km lang und führt an vielen tollen Strände entlang. Haltet unbedingt Ausschau nach Delphinen. Wir haben dort welche gesehen. Entlang des Great Ocean Drives gibt es super viele tolle Strände. Vom West Beach, über Chapmans Point und Blue Haven erreicht man letztendlich den Twilight Beach, welcher unser absoluter Favorit ist. Die anderen sind aber auch von einem anderen Planeten. Im weiteren Verlauf des Great Ocean Drives folgt noch der Nine Mile Beach und die Ten Mile Lagoon. Einige der Strände, wie der Nine Mile Beach sind für 4WD möglich zu befahren.
Ein weiteres schönes Stück Fleckchen bei Esperance. Duke of Orleans ist ein wunderschöner Strand, welcher zwischen dem Cape Le Grand und dem Cape Arid Nationalpark liegt. Er ist mit einem 4-Wheel Drive befahrbar und das solltet ihr auch nutzen. Der Strandabschnitt ist im Vergleich zu Lucky Bay wirklich leer. Wir standen mit einem anderem Auto an dem malerisch schönen Strand. Es gibt auch einen Caravan Park, den ihr auch am besten im Vorfeld buchen solltet. Wir waren nur für einen Tagesausflug dort und es hat sich sehr gelohnt.
Esperance ist eine ziemlich kleine Stadt und es gibt auch nicht wirklich viele Essenmöglichkeiten. Der Supermarkt schließt relativ früh. Behaltet dementsprechend die Öffnungszeiten im Auge.
Kostenloses Campen ist leider auch nicht wirklich möglich. Vor allem zur Hauptsaison. Wir haben einige Male an einem Parkplatz geschlafen und als sich nach 2 Nächten immer mehr Camper dort tummelten kam auch ein Ranger. Schaut am besten in den Kommentaren bei Campermate ob es irgendwelche Empfehlungen gibt.