Dieser Artikel enthält Werbung.
Falls du einen Trip nach Kyoto während der Cherryblossom Season planst, dann bist du hier genau richtig! Hier findest du unsere Lieblings Cherryblossom Spots in Kyoto!
Die Kirschblüten-Saison ist immer im japanischen Frühling. WICHTIG: Wenn du Japan während dieser Zeit besuchen möchtest, solltest du regelmäßig den Sakura calendar checken, da sich die Zeiten der sogenannten Full-Bloom nicht sehr lange im Voraus bestimmen lassen und von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich ist.
Dennoch ist eine gründliche Planung sehr wichtig, damit ihr (falls ihr eine Japan Rundreise plant) so viel wie möglich von der Kirschblütenzeit mitbekommt.
Wir sind von Tokyo, über Fuji, nach Kyoto und dann nach Osaka.
Zudem ist es DIE Zeit in Japan und keiner möchte die Kirschblütenzeit in Japan verpassen. Deswegen solltet ihr etwas im voraus planen. Wir haben unsere Japanreise c.a einen Monat im voraus geplant und es war schon relativ viel ausgebucht.
Wir wollen euch aber nicht weiter auf die Folter spannen! So lets go!
War absolut nicht auf unserer Liste. Wir sind versehentlich an dem Spot gelandet. 😀 Aber wir wollen ihn euch nicht vorenthalten. Der orange Schrein umgeben von den rosa Blüten ist echt eine traumhafte Kulisse. Wie ihr euch vorstellen könnt ist dieserr Spot sehr beliebt für Fotografen. Es war aber nicht ansatzweise so überfüllt wie an anderen Kirschblüten Spots.
Wie ihr vielleicht in unserem Kyoto Guide gelesen habt, ist Arashiyama echt ein märchenhafter Ort. Der Bambuswald lockt in jeder Saison Touristen in den Ort. Zur Kirschblütenzeit ist es aber noch etwas begehrter, da von dort aus der Sagano Romantic Train fährt. Von der Kyoto Station sind es ca. 30 min bis nach Arashiyama.
Wie schon oben geschrieben, könnt ihr von Arashiyama die Romantic Train Fahrt buchen. Das könnt ihr nicht nur, sondern das solltet ihr auch tun. Während der Kirschblütenzeit ist die Fahrt wie im Film. Links und rechts – überall Kirschblüten, soweit das Auge reicht. Nicht nur das. Die Landschaft ist sowohl mit als auch ohne rosa Blüten atemberaubend.
Fahrt bis Kameoka City – denn dort ist das Kirschblüten Paradies!
Wir haben diesen Ort an unserem letzten Tag in Kyoto gefunden und das war ein krönenden Abschluss. Es ist nicht ganz einfach dort hin zu kommen, aber es ist es sowaaaaas von Wert.
Spaziert entlang des Nanatani Rivers, wo über 15000 Kirschblüten Bäume gepflanzt sind! 15000!!!!
How to get there?
Der Nanatani River ist in Yawaragi non Michi. Um dort hin zu kommen nehmt ihr am Besten von der Kyoto Station die JR Sagano Line (San-in- main line) oder halt den Sagano Romantic Train von Arashiyama. Aussteigen müsst ihr an der Kameoka Station. Von dort nehmt ihr den Bus von den Bushaltestelle #6 am Nord Ausgang der Station. Fahrt bis Nanatanigawa Bus Station. Von dort erreicht ihr den Nanatani River innerhalb 3-5 Minuten.
Unser Ursprungsziel als wir den Takenaka Inari Shrine gefunden haben. 😀 Definitiv ein beliebterer Touristen Spot, da es auch bei den Google Such Ergebnissen ganz oben angezeigt wird. 😀
Eine traumhafte Kulisse entlang des Flusses, an der euch viele in schönen Kimonos begegnen werden. Falls ihr euch auch einen Kimono ausleihen möchtet – es gibt super viele Kimono Verleihe in Kyoto und entlang des Flusses.
Gion ist immer eine gute Idee. Nicht nur um Geishas und Makis zu sichten, sondern auch um die Kirschblüten neben der alten japanischen Architektur und Tempeln zu bestaunen.
Auch ein Spot, der bereits in unserem „Kyoto – 7 things to do“ – Blog Post genannt wurde. Aber weil er auch echt ein Must-Do ist! Egal, welche Saison – ihr werdet euch fühlen wie im Märchen. Mit Kirschblüten ist die ganze Stadt aber bestimmt doppelt so schön!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach Kyoto zu reisen.
Mit dem Flugzeug: Der nähest gelegene Flughafen ist der Osaka International Airport. Kyoto erreichst du in einer Stunde von dort mit dem Bus. Der Osaka International Airport bietet nur inländische Flüge an. Das heißt wenn du nicht aus Japan anreist, wirst du am anderen international Flughafen in Osaka ankommen. Von hieraus benötigst du 1,5 Stunden um Kyoto zu erreichen. Der schnellste Weg ist mit der Bahn.
Unsere Flüge finden wir alle über Skyscanner!
Von Tokyo aus mit dem Shinkansen Express :
Der normale Preis mit dem Shinkansen Express (Schnellzug) von Tokyo nach Kyoto ist 13,080 yen. Hier habt ihr keinen Sitzplatz reserviert. Für ein Ticket mit reservierten Sitzplatz zahlt man 13,500 Yen. Das sind ca. 110,00€. Nicht ganz günstig – Yes! Falls ihr viel in Japan reist, lohnt sich aber eventuell der Japan Rail Pass. Rechnet das im Voraus aufreden Fall durch!
Wie wir nach Kyoto gekommen sind:
Wir hatten nach Tokyo einen Zwischenstopp in Fujoyoshida für Japans größten Vulkan, den Mount Fuji. Von dort ist die Anreise nach Kyoto relativ tricky. Es gibt einen Nachtbus von Fujiyoshida nach Kyoto. Leider waren bei uns alle Tickets ausverkauft, weshalb wir etwas umständlicher nach Kyoto gereist sind. Wir sind mit dem Bus nach Shizuoka und dort haben wir den Shinkansen Express nach Kyoto genommen. Informiert euch vorab, wie ihr fahren möchtet und besorgt euch die Tickets 1-2 Tage im Voraus. Je nach Saison, sind die nämlich schnell vergriffen.
Wir waren in einem Kapselhotel in Salin untergebracht. In Salin selbst gibt es nicht wirklich etwas zu sehen, aber es ist ganz gut angebunden um alles zu erreichen. Um noch besser alles zu erreichen, bucht euch am besten in der Nähe der Kyoto Station ein.
Falls ihr, wie wir Low Budget, reist schaut hier vorbei. Wir feiern Kapselhostels. Irgendwie bekommt man hier ein gewisses Japan-Feeling.
Falls ihr nach etwas luxuriöserem sucht, schaut hier.
Es gibt auch AirBnbs in Japan. Regristiere dich über diesen Link und spare 25€ auf deine erste Buchung.