Dieser Artikel enthält Werbung
Es war wieder zu lange still hier auf unserem Blog. Neben tollen Reise-Tipps und unserem Camper Ausbau haben wir uns dieses Mal überlegt das Thema Presets/ Fotofilter zu thematisieren über welches viele Fotografen:innen und Influencer:innen so oft sprechen. So wie wir auch, denn Presets haben unsere Passion und unseren Beruf sowas von erleichtert und uns maßgeblich bei dem Aufbau unserer Instagram Accounts geholfen. Wir erklären euch in diesem Blog-Artikel, was Presets überhaupt sind, welche Apps und Programme ihr dafür benutzen könnt und was das Ganze kostet. Solltet ihr am Ende des Blog-Artikels noch Fragen haben, kontaktiert uns gerne via Instagram. 🙂
Ja, was sind Presets denn überhaupt? Wie einleitend schon kurz geschrieben werden Presets auch Fotofilter genannt, aber das erklärt nicht grundlegend was es ist. Presets sind gespeicherte Voreinstellungen von Parametern (Farben, Licht, Kontrast usw.). Klingt ziemlich komplex – I know. Kurz gesagt: Presets sind Farbfilter, die ihr auf euren Fotos anwenden könnt und die euren Bildern einen bestimmten Look verleiten.
Presets können auf verschiedenen Plattformen und bei verschiedenen Anbietern gedownloadet werden und sind meistens für Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom ausgelegt. Die wohl bekannteste Methode Presets anzuwenden ist über das Programm LIGHTROOM.
Filter: Desire – Daydream Collection
Lightroom ist nicht nur die bekannteste, sondern auch unserer Meinung nach, die einfachste und beste Art um Presets anzuwenden. Es gibt unzählige Presets auf dem Markt – viel Schrott, viel Top! Muss man leider so sagen.
Benötigen tust du tatsächlich nur dein Smartphone. Denn die MobileApp Lightroom ist sogar kostenlos. Es gibt selbstverständlich auch eine Desktop Version, diese ist jedoch kostenpflichtig und kostet im Abo zusammen mit Photoshop knapp 12€ im Monat. WICHTIG: du brauchst kein Abo um die Lightroom App auf dem Handy zu nutzen. Wir bearbeiten die meisten unserer Bilder auf unseren Handys, weil es einfach schnell geht.
Natürlich gibt es auch unzählige Filter, sowie auch Instagram selbst, die Filter anbieten – so ganz gut aussehen tut das jedoch eigentlich nie. 😀
All unsere Preset Kollektionen beinhalten sowohl die Mobile als auch Desktop Version, so dass ihr perfekt gewappnet seid – egal an welchem Endgerät ihr arbeiten möchtet.
Und schon könnt ihr eure Bilder bearbeiten – je höher die Qualität, desto besser ist natürlich das Ergebnis. Wir schotten grundsätzlich im RAW Format, aber auch unsere Handybilder in JPEG bearbeiten wir in der Lightroom App.
Wie schon geschrieben könnt ihr Presets bei unzähligen Anbietern downloaden. Die Dateien werden nach dem Download auf eurem Rechner oder auf eurem Smartphone gesichert und ihr könnt diese in Lightroom oder in die Lightroom App importieren. Hier könnt ihr unsere Preset Kollektionen durchstöbern. Vielleicht ist ja das Passende für dich dabei. Durch die Vorher-Nachher Bilder könnt ihr euch einen Eindruck über deren Effekte machen. Auf unserem Preset Account @presetsbynastjahannes findet ihr zudem auch Anwendungsvideos.
Filter: Golden Hour – Allrounder Collecction
Desktop
Mobile
Nachdem ihr die Presets installiert habt, könnt ihr gleich los legen. Einfach ein Bild in Lightroom oder in die Lightroom App importieren und mit dem Mauszeiger bzw. mit dem Finger (auf dem Handy :D) auf das jeweilige Preset klicken. Du wirst sofort einen Unterschied sehen. Je nach Bedarf kannst du ich kleine Anpassungen vornehmen. Mit der Zeit entwickelst du ein Gespür, was passiert wenn du bestimmte Regler bewegst (wie z.B. Belichtung, Tiefen oder einzelne Farbtöne). Bei unseren Presets ist immer der Installation Guide dabei und wir stehen euch immer bei Fragen zur Bildbearbeitung zur Verfügung.
Take your photos, instagram & blog to the next level.