Dieser Artikel enthält Werbung
Wir sind schon sehr viel rumgekommen. Ob mit dem Bus, dem Zug oder dem Flugzeug. Diesmal haben wir uns aber für etwas ganz anderes entschieden. Eine Kreuzfahrt. So haben wir die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit einiges zu sehen und haben uns Ende Oktober für die „Dubai mit Oman“ – Route mit der Mein Schiff 5 entschieden. Sieben Tage durch den Orient – Die Route beinhaltet Dubai, Khasab, Muscat und Abu Dhabi.
Bevor es los ging haben wir uns eine Bucketlist erstellt mit Dingen, die wir unbedingt während der Reise sehen/erleben wollten, sowohl in den einzelnen Städten als auch Erfahrungen, die wir unbedingt auf einem Kreuzfahrtschiff machen wollten.
Wie schon geschrieben, waren wir zuvor noch nie mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs, deswegen war es umso aufregender an Bord zu kommen. Die Mein Schiff 5 von TUI Cruises ist riesig. 15 Etagen … Decks meine ich natürlich, die man entweder per Treppe oder den Fahrstühlen erreicht, zwölf Bistros und Restaurants, einem Basketballplatz, einem Fitnessstudio, einem Spa Bereich, zwei Swimmingpools, vier Whirlpools, einer Einkaufspassage, 14 Bars & Lounges und vielem mehr. Der Satz braucht auch irgendwann einen Punkt 😀 Einfach riesig. Wir waren ziemlich überwältigt.
Insgesamt gibt es auf der Mein Schiff 5 über 1200 Kabinen. Wir hatten eine Balkonkabine, die wir euch auch wärmstens ans Herz legen können. Abends vor dem Schlafen gehen einen Blick auf den unendlich scheinenden Ozean bevor man morgens früh vom Sonnenaufgang an einem neuen Platz geweckt wird – unbezahlbar. Das Meeresrauschen beruhigt einen wirklich ungemein und einen leckeren Drink auf dem Balkon zu sich zu nehmen ist wirklich einmalig. Wir haben uns auch vorab bereits mit der Frage beschäftigt ob wir seekrank werden könnten bzw. ob der Wellengang heftig wird – FAZIT: Wir haben ihn kaum gespürt 🙂
Die Mein Schiff 5 bietet für jeden Geschmack etwas. Von italienisch, über Tapas und die orientalische Küche bis hin zur fernöstlichen Küche. Über eines mussten wir uns während der Reise sicherlich keine Sorgen machen – Hungrig ins Bett gehen! Naja, wir mussten uns um gar nichts Sorgen machen, denn die Reise war perfekt durchgeplant. 😀
Den ersten und zweiten Tag unseres Abenteuers verbrachten wir in Dubai. Da wir noch ziemlich erschöpft von der Anreise waren, verbrachten wir den ersten Tag auf dem Schiff. Wir gönnten uns einen Poolday mit anschließenden Saunaabend und konnten so tiefenentspannt in den nächsten Tag starten. Und mit tiefenentspannt meinen wir TIEFENENTSPANNT! Nur einen Tag an Bord und wir fühlten uns bereits super erholt. Vor allem die Sauna, die wir fast für uns alleine hatten, tat uns richtig gut.
Am nächsten Tag machten wir eine Wüstensafari. Wir sind ungefähr 30-40 min aus Dubai rausgefahren, um zur Wüste zu kommen. Es war einmalig. Wir streichelten Kamele, fuhren mit einem 4x4wd durch die Wüste und machten anschließend Sandboarding. An Board auf Deck 4 gibt es die Möglichkeit durch TUI Cruises organisierte oder vermittelte Ausflüge zu buchen. Super entspannt für die, die sich im Urlaub echt über nichts mehr Sorgen machen möchten. Wie einige von euch wissen, sind wir gerne auf eigene Faust unterwegs, auch um in Ruhe unserer Leidenschaft, der Fotografie, nach zu gehen und nicht auf andere angewiesen zu sein. Naja, zurück zum Thema – WÜSTENSAFARI! Absolute Empfehlung – Wir haben auf das Kamelreiten verzichtet, aber alleine diese scheinbar niemals endende Wüstenlandschaft zu sehen, war für uns ein Highlight. Anschließend ging es für uns noch zum Burj Khalifa und der Dubai Mall um zum ersten Mal die Wasserspiele vor dem höchsten Gebäude der Welt zu sehen. Arabische Musik an und lass die Spiele beginnen – wirklich beeindruckend!
Zum Abendessen wieder zurück an Bord, denn das Premium Alles Inklusive Konzept auf dem Mein Schiff beinhaltet einige verschiedene Restaurants. So wohl A la Carte, als auch Buffet. Wir entschieden uns für ein mehrgängiges Menü im Restaurant Atlantik auf Deck 4 – Mediterrane Küche. Sehr lecker!
Um 22 Uhr war Abfahrt und wir haben das Bewegen des Schiffes zum ersten Mal aus dem Fitnessstudio bemerkt. WINKE -WINKE vom Laufband an die im Hafen zurückgebliebenen Schiffe.
An Tag 3 wachten wir im Oman auf – besser gesagt in Khasab. Nicht nur unser erster Stop – sondern auch Nastjas Geburtstag. Auch für Khasab konnte man auf Deck 4 einige Unternehmungen buchen – unter anderem Bootstouren um Delphine zu spotten. Wir aber nicht, da ich Nastja einen kleinen Wellness Day organisiert habe. Zunächst Entspannung und Sonnenbaden am Pool. Einfach die Seele baumeln lassen bis wir Richtung Spa aufbrachen. Ganzkörper Massage mit Seesalz-Peeling – mit Meerblick – zum Sonnenuntergang. TRAUMHAFT!!! Der Spabereich ist wie von einer anderen Welt. Nach der Entspannung ging es für uns auf Deck 4 ins Hanami – By Tim Raue. Fernöstliche Küche an dem wohl schönstem Ort an Bord. Dieses Restaurant ist Zwar nicht im Premium Alles Inklusive (Man zahlt einen „Aufpreis“ )enthalten, aber definitiv einen Besuch wert.
Tag 4 in Omans Hauptstadt – Muscat. Per Shuttle ließen wir uns aus dem Hafengelände fahren. Auf unserer Liste standen der Sultans Palast, die Sultan Qaboos Mosque – die größte Moschee Omans, sowie die Märkte in Muscat. Via Taxi fuhren wir zunächst zur Sultan Qaboos Moschee – DER WAHNSINN! Eine traumhaft schöne Architektur. Wirklich beeindruckend. Der Eintritt ist kostenlos. Jedoch sollte Frau darauf achten Haare, Schultern und Knöchel bedeckt zu haben – Alles dazwischen natürlich auch :D. Falls man nicht die passende Kleidung dabei haben sollte, kann man sich diese vor Ort gegen Gebühr leihen.
Nach der Besichtigung waren wir super hungrig und machten Halt im „Kargeen“ – typisch arabische Küche. Danach waren wir wieder bereit weiter zu erkunden – Mit dem Taxi also weiter Richtung Sultan Palast und Nationalmuseum. Die Architektur ist echt traumhaft schön. Vom Sultan Palast ging es mit dem Bus zurück an den Hafen. Es war soooo heiß – wir brauchten ein wenig Zeit am Pool. Zum Sonnenuntergang machten wir uns noch mal auf um die naheliegenden Märkte zu erkunden. Unser Fazit – joaaa.. ganz nett! Wer aber in Marrakech schon mal war, wird enttäuscht sein. 🙂
An Tag 5 stand NICHTS auf dem Programm, da es ein Seetag war, d.h. kein Land in Sicht. Auf dem Programm von Mein Schiff stand jedoch einiges. Von Morgens 8 Uhr bis 23 Uhr bietet die Mein Schiff fast durchgehend Unterhaltungsprogramm an. Von Aqua Gymnastik, über Sushi-Kurs, Wein Verkostung bis hin zur Disco-Nacht. Für jeden Geschmack ist da was bei. Für uns hieß es – ENTSPANNUNG & ESSEN! 😀
An Tag 6 wachten wir an unserem Favorite Stop auf – Abu Dhabi. Schon sehr lange stand die Sheik Zayid Mosque auf unserer Bucketlist. Zu Recht. Diese Moschee ist mit Abstand das schönste Bauwerk, das wir während unserer gesamten Weltreise gesehen haben. Wir sind mit dem Taxi vom Hafen zur Moschee gefahren. Der Eintritt ist kostenlos und vor Ort bekommt man sogar passende Kleidung falls man zu knapp bekleidet ist. Was viele nicht wissen ist, dass sogar stündlich kostenlose Führungen in der Moschee stattfinden. Diese haben wir natürlich gemacht und waren geflashed. Unser Guide Hamed konnte in der kleinen Gruppe auf viele Fragen eingehen und uns somit einiges über die Moschee und auch Kultur vermitteln.
Wer sich gerade denkt – „Die fahren aber viel Taxi?“ – Taxi fahren in den Vereinigten arabischen Emiraten und dem Oman ist vergleichsweise günstig und die beste Möglichkeit um auf eigene Faust so viel wie möglich zu erkunden.
Um 24:00 Uhr war Abfahrt in Abu Dhabi. Am nächsten Tag waren wir wieder in Dubai. Einige Dinge standen noch auf unserer Bucketlist – unter anderem auf den Burj Khalifa hoch, das Dubai Aquarium und die Marina im Dunkeln.
Dem widmeten wir uns an unserem letzten Tag auf der Mein Schiff 5.
Zunächst sind wir via kostenlosem Mall-Shuttle zur Dubai-Mall gefahren, die direkt neben dem Burj Khalifa liegt. Von dort dann hoch auf Stockwerk 124 um einen spektakulären Ausblick über Dubai zu genießen. Danach ging es für uns in Dubai Aquarium, von dem wir echt ziemlich enttäuscht waren, weil die Hauptattraktion bereits von draußen kostenlos zu sehen ist. Der Eintritt lohnt sich also nicht. 🙂
Falls ihr noch mehr über die Mein Schiff 5 und unsere Reise in den Orient sehen möchtet schaut unbedingt unsere Story-Highlights auf Instagram. (Hannes / Nastja)
Wer aufmerksam gelesen hat, wird merken, dass wir nicht alles auf unserer Bucketlist abhaken konnte, aber…. wie sagt man so schön – man muss ja einen Grund haben um wieder zu kommen. 😉 Zudem haben wir auch unzählige Dinge gemacht, die noch nicht auf unserer Liste standen. 🙂 Die Kreuzfahrt war zusammengefasst eine traumhafte Erfahrung. Wir hätten niemals erwartet, dass uns sie uns so gut gefallen würde. Das Schiff ist so gut ausgestattet, so dass das Einzige, was einen daran erinnert, dass man auf offener See ist, der unendlich scheinende Ozean rundherum ist. Auch wenn die Mein Schiff 5 über 2500 Passagiere beherbergen kann, hatten wir nie das Gefühl von Enge und durch das vielseitige Entertainment Programm wird es an Bord auch niemals langweilig. Für uns als „Weltenbummler“ ist aber das größte Highlight so viele verschiedene Orte in einer so kurzen Zeit zu sehen und auch genügend Zeit für Aktivitäten vor Ort zu haben. Wir konnten in sieben Tagen so viel vom Orient sehen, aber ohne auf die Entspannung zu verzichten. Das ist wirklich einmalig.
Falls eine Kreuzfahrt jetzt oder bereits lange auf eurer Bucketlist steht, könnt ihr euch hier über die Routen und Preise informieren.
Mein Schiff bietet ein umfassendes Angebot an Routen – also rein schauen lohnt sich.