Dieser Artikel enthält Werbung
In diesem Blogartikel dreht sich alles um unseren zweiten Stop auf den Philippinen – Siquijor. Kurzer Spoileralarm – wir waren sehr, sehr positiv überrascht, da wir wenig Erwartungen hatten. 🙂
Siquijor ist eine kleine Insel in den Visayas bei den Filipinos unbeliebt, da die Insel als Hexeninsel gelten soll. Uns wurde tatsächlich auch von einem Filipino abgeraten nach Siquijor zu reisen. Wir haben aber weder Hexen noch schwarze Magie gesehen, jedoch gibt es überall Kräuter und Säfte gegen gefühlt alles. 😀
Siquijor selbst hat lediglich einen Domestic Airport, sprich nur Inlandsflüge sind möglich.
Unsere Flüge finden wir alle über Skyscanner!
Wir sind jedoch mit der Fähre nach Siquijor gereist und können dies empfehlen.
Alles in allem werdet ihr also eine ca. 4-5 stündige Fahrt mit unterschiedlichsten Verkehrsmitteln zu zweit nicht mehr als 20,00€ ausgeben.
Wie schon oben beschrieben waren wir in San Juan untergebracht, was wir absolut empfehlen können, denn hier ist nicht nur der Strand am schönsten, sondern hier gibts es auch die besten Restaurants.
Auch auf Siquijor könnt ihr bei AirBnb echte Schnapper machen. Regristiere dich über diesen Link und spare 25€ auf deine erste Buchung.
Nicht nur die Frage nach dem wo, sondern auch die Frage nach dem „wie lange“ ist wichtig. Wir waren insgesamt sechs Tage auf Siquijor. Wenn ihr Zeit habt, ist das nicht zu lang. Wir haben hier entspannt und alles gemacht, was wir machen wollten. Falls ihr weniger Zeit habt, kann man auch drei Tage auf Siquijor verbringen und vieles sehen. 🙂
Die Hauptattraktion der Insel – zurecht! Dieser Wasserfall ist nicht ein normaler Wasserfall, sondern ein Actionpark! Wir haben hier mehrere Stunden verbracht und das gleich zwei Tage in Folge. Man kann sich wie Tarzan ins Wasser schwingen, springen oder einfach im Wasser entspannen. Beim Cambugahay Waterfall handelt es sich um einen 3-stufigen Wasserfall. Als wir nach dem weniger anstrengenden Weg das blaue Wasser gesehen haben, waren wir einfach nur geflashed! Es ist sooo unglaublich schön!
Die Apo Island Tour wird auf Siquijor nur vom Coco Groove Resort angeboten. Wenn ihr Schildkröten sehen möchtet, dann hier. Wir haben die Tour nicht gemacht, da wir bereits so viele Schildkröten zu dem Zeitpunkt gesehen haben. Naja, eigentlich etwas dumm gedacht, aber irgendwie hatten wir nicht soooo die Motivation für diese Tour.
Leute, definitiv kein Muss, aber wenn ihr mit dem Roller vorbei kommt, macht einen Halt. Dieser Baum gilt als eine der Touristen Attraktionen überhaupt auf Siquijor. Der Baum ist 400 Jahre alt und hat etwas mystisches. Die Touristen, die sich jedoch vorm Baum die Hornhaut abgeknabbern lassen eher weniger :D. Auf jeden Fall mal einen Stop machen.
Wir waren komplett alleine dort. Der Wasserfall wurde vor einigen Jahren künstlich angelegt. Der Eintritt ist kostenlos, aber die Jungs, die oben deinen Roller bewachen, freuen sich über ein Trinkgeld. Sie dienen auch als Guide und den hätten wir auch für einen kurzen Moment gebraucht, als wir uns etwas verlaufen haben. 😀 Generell ist der Wasserfall nicht wild, weswegen man eigentlich keinen Guide braucht. Leider hatte es in den vergangenen Monaten wenig geregnet, weswegen man nicht rein springen, aber dennoch schwimmen konnte. Im Vergleich zu den Wasserfällen, die wir bis dato gesehen haben, hat der Lugnason Fall uns leider nicht so überzeugt. 🙂
Hier hat es uns am Besten gefallen und hier waren wir auch untergebracht – in San Juan. Der Strand lädt zu langen Spaziergängen Richtung Sonnenuntergang ein. Jeder Abend ist einfach nur traumhaft schön und die Palmen entlang des Strandes lassen es noch paradiesischer wirken. Ihr merkt’s – wir schwärmen 😀
Am Paliton Beach könnt ihr zudem auch super schnorcheln, da das Reef nicht weit vom Strand entfernt ist – also bringt eure Schnorchelausrüstung mit.
Yes, richtig gelesen. Man kann einmal um die Insel fahren. Plant am Besten einen Vormittag oder Nachmittag dazu ein, da ihr bestimmt einige Stops machen werdet. WICHTIG: Sonnencreme nicht vergessen. Man verbrennt sich beim Fahren schneller als einem lieb ist 😀 Ja, da sprechen wir aus eigener Erfahrung :D.
Ihr werdet unzählige Palmen sehen, Reisfelder, Strände und vieles mehr finden. Habt keine Angst, Siquijor gilt als sehr sichere Insel. Wir sind einmal etwas in Panik geraten, als wir falsch abgebogen sind und Männer mit Sturmhauben hinter uns waren. Letztendlich haben uns diese Männer den Weg gezeigt und die Sturmhaube tragen dort einige, da es zu staubig ist. Das war uns zu dem Zeitpunkt noch nicht klar 😀
Gilt bei vielen als absolutes Must-Do. Für uns war es abgesehen vom Sprungturm eine reine Katastrophe. Der Strand ist soooo dreckig und es stinkt. Es sind sooo viele Menschen dort und man muss sogar dafür Eintritt bezahlen. Wir waren mega enttäuscht, aber jeder muss sich sein eigenes Bild machen. 🙂 Eigentlich wäre der Strand ultra schön, da das Wasser super türkis und der Strand schön weiß ist.
Nicht das erste Google Ergebnis, aber dennoch der beste Spot zum frühstücken – Glow Juice Box. Direkt am Strand. Super gemütlich, super lecker und super günstig. Hätten wir nicht noch andere Spots ausprobiert, wären wir hier definitiv jeden Morgen her gekommen, aber so können wir euch mit Sicherheit sagen -YES, hier schmeckts am Besten 😀
Wifi: In Siquijor verbunden zu bleiben ist schwierig. Die meisten Restaurants bieten langsames W-Lan an. Wir empfehlen jedoch eine local Simkarte zu kaufen. Die kriegt ihr gefühlt an jeder Ecke. Wir hatten in San Juan keine Probleme mit Wifi oder mobilem Internet.
ATM: ES GIBT ATMs AUF DER INSEL! Jedoch nicht viele und je nach dem kommt es auch vor, dass sie nicht funktionieren. Von daher nehmt am Besten etwas Geld mit auf die Insel. Ihr findet die ATMs easy über Google Maps. 🙂
HINWEIS: Während unseres Aufenthaltes gab es drei Stromausfälle auf der Insel. Zu den Zeitpunkten funktioniert weder Wifi noch ATMs. Also seid gewappnet.
Dolce Amore Italian Restaurant – Italian Food – Pizza und Pasta sind echt MEGA!!!!
Monkey Business: Bunte Mischung aus allem! Aber vor allem die Burger haben es uns hier angetan 😀
Glow Juice Box: schon oben gelobt – der Beste Spot zum Frühstücken, als Alternative gibt es noch Luca Loko.