Dieser Beitrag enthält Werbung
Sri Lanka wurde nicht umsonst auf Platz 1 der Travel Destinations von Lonely Planet gewählt. Das Land bietet traumhafte Strände, coole Vibes, leckeres Essen, wunderschöne Natur und eine Kultur, in die es sich lohnt einzutauchen. Und das Beste – es ist ein sehr günstiges Reiseland.
In diesem Artikel werden wir euch aus unserer Sicht die perfekte Reiseroute vorstellen. Drei Wochen Sri Lanka sind dafür genau die richtige Länge. 🙂
Tag 1-2:
Colombo oder Negombo
Kommt hierfür in Colombo oder Negombo für eine Nacht unter. Das reicht vollkommen aus. Beide Städte sind nicht besonders schön, aber nach einem langem Flug möchte man nicht noch lange zur ersten Unterkunft fahren. Die Fahrt mit dem Taxi kostet nach Colombo 2200 Rupien – 2500 Rupien. Nach Negombo liegt ihr mit dem Tuk Tuk wenn ihr gut verhandelt bei 700 Rupien – mit der App PickMe (sehr zu empfehlen!) sogar weniger. 100 Rupien entsprechen ca. 50 Cent (Dezember 2018).
Was man in Colombo machen kann? Lies hier!
Tag 3-4:
Sigiriya
Wenn ihr euch ausgeruht habt, könnt ihr am nächsten oder übernächsten Tag Richtung Dambulla aufbrechen. Dambulla ist auch keine schöne Stadt, aber ein guter Startpunkt um nach Sigiriya zu fahren und dort den Lions Rock zu erklimmen. In Dambulla selbst könnt ihr euch den Höhlentempel anschauen.
Tag 5:
Von Kandy nach Ella
Am nächsten Tag könnt ihr dann nach Kandy aufbrechen, wofür ihr ca. 2,5 Stunden einplanen solltet. In Kandy könnt ihr etwas Sightseeing machen bevor es mit dem berühmten Zug Richtung Ella geht. BUCHT EUCH HIERFÜR RECHTZEITIG SITZPLÄTZE (ungefähr einen Monat vorher ist es möglich Tickets zu bekommen). Ihr könnt einen Stop-Over in Nuwara Eliya machen und am nächsten Tag weiter nach Ella fahren.
Tag 6-8:
Ella
In Ella könnt ihr euch sehr gut zwei Tage beschäftigen. Es ist auf jeden Fall eine der entspanntesten Städte Sri Lankas. Unter anderem könnt ihr die Nine Arche Bridge erkunden, Tee Plantagen anschauen und den Adams Peak erklimmen.
Tag 9-12
Weiterreise an die Küste
Ihr könnt von Ella entweder Richtung Osten nach Arugam Bay oder in den Süden nach Dickwella reisen.Von hier aus könnt ihr auch perfekt einen Tagesausflug in den Nationalpark machen. Für Yala ist Arugam Bay sinnvoller. Wenn ihr lieber den Udawalawe Nationalpark machen wollt, ist Dickwella der bessere Ausgangspunkt. Wir haben keinen der Nationalparks gemacht, weil wir in Südafrika schon sehr viele wilde Tiere gesehen haben.
Tag 13-16:
Surfen in Welligama
Wer surfen lernen möchte, ist in Welligama genau an der richtigen Stelle. Perfekte Wellen für Anfänger und Fortgeschrittene, leckeres Essen und coole Vibes. Mietet euch einen Roller und erkundet die Küste. In Widigama findet ihr auf jeden Fall einige Stick Fishermens. Wenn ihr die Hauptstraße Richtung Osten fahrt, kommt ihr nach Mirissa. Hier findet ihr tolle Strände und super Vibes. Welligama ist der perfekte Ausgangspunkt, wenn man sich das Roller fahren zutraut. Wenn ihr lieber am Strand chillen möchtet, empfehlen wir euch Mirissa (beide Orte sind nicht weit voneinander entfernt).
Tag 17-19
Weiterreise nach Unawatuna
Auch hier ist ein Roller sehr hilfreich, aber kein muss. Mit dem Bus oder dem Tuk Tuk könnt ihr auch Galle, den Jungle Beach und die Japanese Peace Pagoda erreichen. In Galle selbst solltet ihr euch den Galle Fort anschauen. Hierfür reich ein Tag vollkommen aus.
Tag 20:
Weiterreise nach Colombo oder Negombo
Wenn ihr einen Tag noch am Strand entspannen wollt, ist Negombo die bessere Wahl. Der Strand ist im Vergleich zu dem, was ihr zuvor gesehen habt, echt nicht besonders, aber hier könnt ihr nochmal runter kommen. Für alle, die sich lieber von Tempel zu Markt und vom Markt zu Tempel im stressigen Colombo mit dem Tuk Tuk chauffieren lassen wollen – auch das macht Spaß und ist mit der App PickMe echt erschwinglich.
Wir sind zwar anders herum gereist – erst die Küste entlang und dann durchs Inland, empfehlen euch aber diese Route zu nehmen, da ihr am Ende entspannter sein werdet. Das Inland ist toll, kann aber auch ziemlich anstrengend sein. Aus diesem Grund würden wir erst am Ende die Strände erkunden.
Sri Lanka kann kann man das ganze Jahr über bereisen. Es gibt keinen perfekten Reisezeitraum, da jede Seite ein anderes Klima hat.
Du brauchst ein Visum um in Sri Lanka einzureisen. Das Visum zu beantragen ist nicht schwierig. Pass nur auf, dass dein Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist. Du kannst das Visum auch bei deiner Ankunft beantragen – das ist aber zeitaufwendiger und teurer – also mach es einfach online.
Der einfachste Weg ist das Online Visum. Geht hierfür auf www.eta.gov.lk. Beantrage es ein paar Tage vor deiner Ankunft und du bist auf der sicheren Seite. Die Genehmigung dauert meistens nur wenige Stunden und schon hast du für 30 Tage ein ETA- Visum. Die Kosten hierfür liegen bei 30$ und es kann nur mit Kreditkarte bezahlt werden.