Dieser Artikel enthält Werbung
Tokyo – die Stadt, die niemals schläft! YES! Das können wir so unterschreiben. Wir haben 5 Tage während der Kirschblütenzeit dort verbracht und haben uns in die Stadt verliebt. Vielleicht nicht direkt am ersten Tag, aber Hey, wir waren 24 Stunden unterwegs und hungrig. 😀
In diesem Blogartikel wollen wir dir unsere To-Dos für Tokyo vorstellen! Falls du während der Kirschblütenzeit nach Tokyo reisen solltest, lies unbedingt auch unseren Cherryblossom-Guide für Tokyo.
Die Überschrift verrät es! Egal, wo du dich in Tokyo aufhalten wirst. Du wirst dich überall fühlen als wärst du in einer eigenen Stadt. Tokyo ist RIESIG und du findest überall coole Ecken!
Shinjuku Omeide Yakoche
Eine Straße, die bei Nacht noch schöner ist als am Tage. Die japanische Lichter geben der Straße ihren ganz eigenen Flair. Mit Sicherheit hast du die Straße schon mal auf Bildern gesehen. Sie ist auch absolut photogen. 😀 In der Straße findest du viele nette, typisch japanische Restaurants. Leider nichts für Vegetarier. Da ist Japan noch nicht so weit – unsere Empfehlung an alle Vegetarier: Sucht euch einen Inder! Dort werdet ihr fündig!
Ausblick über die Skyline Tokyos
Es gibt einige Gebäude, die einen Ausblick über die Skyline Tokyos anbieten. Das Bekannteste ist der Tokyo Skytree. Hier zahlst du jedoch für den Eintritt. Geh lieber ins Regierungsgebäude in Shinjuku. Natürlich am besten zum Sonnenuntergang. Der Eintritt ist kostenlos und das Geld, welches du eigentlich im Skytree gelassen hättest, kannst du im Restaurant lassen. Wir hatten dort einen der besten Drinks ever. Die Preise sind echt fair für das Erlebnis, welches man dort bekommt. Besser kann ein Abend in Tokyo nicht enden.
Shibuya Crossing
STÜRMT EUCH INS GETÜMMEL! Das ist echt der absolute Wahnsinn. Zu Spitzenzeiten wird während EINER Ampelphase die Kreuzung von 15000!!! Menschen überquert. Lasst euch das nicht entgehen! Das ist echt der Wahnsinn! Wenn ihr das Ganze lieber entspannt anschauen möchtet, könnt ihr dies vom Starbucks aus. Aber wie ihr euch denken könnt, ist auch dieser überfüllt 😀
Besucht Tempel und Schreine
Unsere Must- Dos sind der Meja-Schrein im Yoyogi Park und der Asakusa Tempel/ Sense – Ji in Asakusa. In der Nähe des Asakusa Tempels gibt es zudem einen tollen Park, welcher auch echt schön während der Kirschblütenzeit ist. Ihr findet Schreine und Tempel überall in der Stadt verteilt, aber uns haben die oben genannten am Besten gefallen. Um diese Plätze für euch zu haben, solltet ihr jedoch früh aufstehen. Wie gesagt: Tokyo schläft nie ! 😀
Crazy Cafes
Yes! Für uns ist Japan bzw. Tokyo echt ein wahres Erlebnis gewesen. Crazy Cafe? Richtig gehört!
Und davon gibt es so einige: Katzen-Cafe, Eulen-Cafe, Puppy-Cafe, Schlangen-Cafe oder Monster Cafe. Wir waren im KAWAII Monster Cafe, wo im Prinzip Drag-Queens im Monster Kostümen am tanzen und singen sind. Vertraut uns, Leute. Das ist surreal.
Im Go-Cart durch Tokyo
Ja, du hast richtig gelesen! Im Go-Cart durch die Straßen Tokyos. Am Tokyo Skytree vorbei, die Shibuya Crossing kreuzen und das Ganze im Super-Mario Kostüm. Japan ist verrückt. 😀 Wir haben die Nachtfahrt gemacht (18:00 Uhr). Es war also dunkel, leider aber auch regnerisch, weshalb wir klitschnass in unseren Kostümen durch die Straßen Tokyos gedüst sind. Preislich liegt das ganze bei ca. 10000Yen (ca. 85€), was natürlich viel Asche ist, aber so eine Erfahrung hat man im Normalfall auch nur einmal :D. WICHTIG: Dein Führerschein musst du übersetzen lassen. Das kannst du bei der Japan Automobile Federation (JAF). Das ganze kostet nochmal 3000 Yen. Mach das am Besten ein paar Tage im Voraus.
Akhihabara
Bekannt für Mangas, Anime und Videogames. Hier gibt es einen Elektronik-Shop neben dem Nächsten, Manga Shops und riesige Gaming Center. Die Gaming Center sind der absolute Wahnsinn. Ich habe vor kurzem erst gelesen, dass 3,6% der japanische Bevölkerung spielsüchtig ist. Diesen Anteil findest du dort! Echt crazy!
Wenn du genug Zeit hast, kannst du dich auf die Suche nach einer offenen Rooftop-Türe machen. Das war unser Ziel, jedoch wurden die meisten Türen aufgrund der hohen Selbstmordrate geschlossen. Ein Local hat uns jedoch berichtet, dass man in Akhihabara gute Chancen hätte. 🙂
Harajuku
In Harajuku findest du echt abgefahrenes Essen. Süßes Essen, welches dir beim Anblick schon Karies verpasst. 😀 schon mal Rainbow Cotton Candy gegessen? Wir auch nicht. Ist Zuckerwatte im Regenbogenfarben 😀
Hier findest du auch eine echt coole Shopping Mall. Naja, wie die Shops innerhalb der Mall sind, wissen wir nicht, aber der Eingang ist echt der Hammer. Ein Spiegel Paradies! Gibt hier für einfach Tokyu Plaza Omotesando bei Google Maps ein. By the way: Wir laden uns immer die Offline Karten via Google Maps runter um uns auch ohne Internet zurecht zu finden.
Mount Fuji
Wir haben zwei Tage im verschneiten Fujiyoshida verbracht. Mit dem Bus kommt man dort gut von Tokyo hin. (Kostet 15€ p.P.). Ob als Tagesausflug oder länger – der Mount Fuji sollte definitiv Teil deiner Tokyo Reise sein. Raus aus dem Getümmel und rein in die ruhige Landschaft rund um den größten Vulkan Japans. Leute, der Hammer! Hier gibts einiges zum erkunden:
Von Fujiyoshida könnt ihr easy die Chureito Peace Pagoda erreichen. Der Ausblick ist echt der Hammer. Eine Pagoda mit Blick auf den Mount Fuji. Atemberaubend!
Wenn ihr etwas mehr Zeit habt, solltet ihr euch ein Fahrrad mieten und um den Lake Kawaguchiko radeln. Das soll unfassbar schön sein!
Citynah sind Shibuya und Shinjuku. Wir waren in Ueno untergebracht. Das war super. Vor allem während der Kirschblütenzeit ist die Nähe zum Ueno Park echt gut. In Ueno seid ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln super angebunden.
Wir empfehlen euch Kapsel Hostels! Klingt nach einem schlechtem Witz. Aber der Standart ist deutlich besser als in einem normalen Hostel. Ihr schlaft mit 10 bis 40Leuten im Zimmer (Sucht euch bewusst Hostels mit weniger Betten, weil das ist nicht so geil ist). Hört sich alles nicht so geil an, aber man hat tatsächlich seine Privatsphäre. Vor allem wenn ihr mit einem gewissem Budget reist, solltet ihr auf Kapselhostels zurückgreifen. Schau mal hier!
Ihr findet aber auch AirBnBs in Tokyo. Erstelle einen neuen Account über diesen Link und spare 25€ auf deine erste Buchung!
Es gibt keine beste Reisezeit in Japan. Im Sommer ist es warm, im Winter ziemlich kalt. Im Frühling hat man die wunderschöne Kirschblütenzeit und im Herbst die traumhafte herbstliche Landschaft. Was möchtest du? 🙂
Mit einem deutschen Reisepass kannst du für bis zu 180 Tage visafrei einreisen. Jedoch lediglich für Urlaub (kein Studium oder Arbeit).